Du hast schon alle Tipps und Tricks ausprobiert, um deine unreine Haut loszuwerden, damit du dich in deiner Haut wohlfühlst?
Hier erfährst du, wie du schnell und einfach wieder zu deinem Selbstbewusstsein ohne Hautunreinheiten gelangst!
Viele kennen sie und doch sprechen so wenige über sie: die unreine Haut! Schönheit beginnt mit einer gesunden Hautpflegeroutine, besonders in den 20ern. In den jungen Jahren möchtest du sicherstellen, dass deine Haut strahlend und jugendlich bleibt. Aber wo fängst du an? Keine Sorge, wir haben die wichtigsten Hautpflegetipps zusammengestellt, um deine Schönheit zu unterstreichen und dein Hautbild zu verbessern.
Die Reinigung
Das wohl Wichtigste, um unreiner Haut aus dem Weg zu gehen und sich von dieser auf lange Sicht zu verabschieden, ist die Gesichtsreinigung. Eine gute Reinigung ist der Schlüssel zu einer gesunden Haut, daher solltest du morgens und abends milde Reinigungsprodukte verwenden, um Schmutz, überschüssiges Öl und Unreinheiten zu entfernen. Vor allem, wenn du täglich gerne Make-up-Produkte auf dem Gesicht trägst, ist es sehr wichtig, dein Gesicht abends vor dem Schlafengehen wieder abzuschminken. Wenn du jetzt denkst, dass es sich mit der Reinigung abends schon getan hat, dann hast du falsch gedacht! Eine Reinigung morgens nach dem Aufstehen ist nämlich genauso wichtig. Da man sich im Normalfall schon abends abschminkt, ist dies am Morgen nicht mehr essenziell. Trotzdem solltest du dein Gesicht zumindest mit Wasser waschen. Ob du dein Gesicht danach noch beispielsweise mit einem Gesichtswasser reinigst oder nicht, bleibt dir überlassen. Achte nur darauf, nicht zu viele Produkte zu verwenden, denn das kann zu Trockenheit und wiederum zu Unreinheiten führen. Vergiss nicht, auch sanfte Peelings und Gesichtsmasken in deine Routine aufzunehmen, um abgestorbene Hautzellen loszuwerden und die Poren zu klären.
Die Pflege
An der täglichen Hautpflege kommst du auch nicht herum. Trage täglich eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um deine Haut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und vor dem Austrocknen zu schützen. Denke daran, vor allem auch im Sommer ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, um langfristige Schäden durch UV-Strahlen zu vermeiden. Die passende Gesichtspflege erfolgt erst dann, wenn du deinen Hauttyp herausgefunden hast. Falls du noch nicht genau weißt, welchen Typ Haut du hast, kannst du gerne mal in unseren letzten Blog-Beitrag reinschauen. Dort erfährst du die wichtigsten Informationen zu den unterschiedlichen Hauttypen - Zu welchem Hauttyp neigst du? (maxskin.eu).
Der gesunde Lifestyle
Neben der Hautpflege gibt es jedoch noch andere wichtige Punkte, die du bei unreiner Haut beachten solltest. Was du wahrscheinlich zuerst gar nicht auf dem Schirm hattest, als du dir Gedanken über deine Haut gemacht hast, sind die Auswirkungen eines schlechten Lebensstils auf die Haut. Damit ist nicht nur deine Ernährung gemeint, sondern auch dein Schlaf.
Es lohnt sich definitiv, eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Gemüse und Obst zu pflegen. Du kannst dabei sogar durch eine spannende Entdeckungsreise gehen und verschiedene Gerichte zubereiten sowie neue Geschmacksrichtungen kennenlernen. Vielleicht entdeckst du dabei sogar ein paar Lieblingsgerichte, die dir richtig gut schmecken!
Kleiner Tipp an dich: Dein Körper benötigt Ruhe und Entspannung, um Stress abzubauen. Versuche doch mal mehr auf deinen eigenen Körper zu hören und auf das, was er braucht.
Ein einfacher Reminder zum Abschluss: Leidest du unter unreiner Haut, möchte dir dein Körper damit etwas sagen. Also beginne noch heute mit deiner Pflegeroutine und fühle dich bald schon wieder pudelwohl. Ein wenig Selbstbewusstsein schadet nie, oder was meinst du?
Lass deine natürliche Schönheit erstrahlen!
Falls du es noch nicht wusstest: Wir von maxskin geben dir mit einxeins die Chance, eine Gesichtspflegecreme zu verwenden, die zu jeden Hauttyp passt. Probiere es gerne aus und lass uns eine Bewertung da, damit wir immer weiterwachsen können.
Bis zum nächsten Blog-Beitrag!